von guten Backwaren, Münsteraner Lebenskultur, ehrlichem Handwerk und nachhaltigem Wirtschaften, seid willkommen in unserer online Ausgabe von „Das gute Bäcker Magazin“, das wir, eure Bäckerei Krimphove anlässlich unseres 160-jährigen Jubiläums für Euch „gebacken“ haben.
Hier findet Ihr in regelmäßigen Abständen Informatives und Unterhaltsames rund um die Menschen, die bei Krimphove arbeiten sowie unsere Partner, unsere Werte, unsere Ideen und natürlich Rezepte für gute Backwaren.
Viel Freude!
12. November 2020
Familie ist alles!
Krimphove engagiert sich in vielen sozialen Projekten. Warum seid Ihr sozial so aktiv?
Georg Krimphove: Also, das sind für uns echte Herzensangelegenheiten. Wir engagieren uns immer für Projekte aus Münster, das ist uns wichtig. Unser Augenmerk gilt außerdem vor allem den Kindern und Jugendlichen, die aus Familien kommen, die eventuell nicht so gut situiert sind.
26. Oktober 2020
Butterkuchen wie frisch vom Bäcker
Der traditionelle Butterkuchen ist von der Kaffeetafel kaum noch wegzudenken. Warum auch? Alle mögen ihn und er kommt auf jeder Familienfeier gut an, ob Taufe, Konfirmation oder Hochzeit. Wir stellen euch heute eine von vielen Varianten vor, welche ihr sowohl in runder Form als auch auf einem Backblech backen könnt.
14. September 2020
„Wähle erst den Müller, dann das Mehl!“
So lautet das Motto von Klaus Bünder, Mehlbotschafter und leidenschaftlicher Kontaktmann der Mühle. Damit bringt er zum Ausdruck, dass Mehl, der Rohstoff der Bäcker, das Ergebnis des Müllers, des Experten und Meisters ist. Wie wahr! Das profunde Wissen um die Mehlherstellung überzeugt auch die Krimphoves und überrascht sie – immer wieder.
01. September 2020
Neues aus der K-Familie – Unsere Mitarbeiter
Die K-Familie reicht viel weiter als die engsten Angehörigen: Sie lebt durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für ihre Arbeit „glühen“. So „glühen“ auch Arumugam Nageswaran und Sohn Amaran für denguten Bäcker Krimphove. Arumugam Nageswarran, von allen „Nages“ genannt, gehört nun schon seit 25 Jahren zu der K-Familie. Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Schulabschluss kommt er 1985 nach Deutschland. Als Asylbewerber sind ihm die Hände gebunden; zwei Jahre darf er nicht zur Schule gehen, keine Ausbildung beginnen oder arbeiten.
10. August 2020
Auf jeder Familienfeier steht Euer Lieblingsbackwerk immer im Mittelpunkt? Es wäre doch schade, wenn nur die wenigsten von Eurem Talent erfahren. Jetzt habt Ihr die Möglichkeit, Teil unserer regionalen Backkultur zu werden und Euer Können unter Beweis zu stellen.
07. August 2020
Das war eine der häufigsten Fragen, die ich rund um unsere Hochzeit gestellt bekam. Ich bin zwar als leidenschaftliche Kuchenbäckerin bekannt und heize für meinen Münsteraner Foodblog Naschen mit der Erdbeerqueen jede freie Minute den Backofen an. Bei der Hochzeitstorte stand aber schnell fest: die überlassen wir den Profis! Am Tag vor der Hochzeit und am Hochzeitstag selbst ist man viel zu aufgeregt, um irgendwas „gebacken“ zu bekommen.
31. Juli 2020
Regionalität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig, und genau das alles finden wir bei Joliente wieder. Henning und Ulrich Schmidt betreiben ihre Rösterei mittlerweile in der zweiten Generation.
Unsere Krimphove Familie ist von dem Joliente-Qualitätsversprechen überzeugt, deshalb sind wir vor mehr als 10 Jahren Ulrich Schmidt auf seinem eigenen Weg in die Kaffeebranche gefolgt.
16. Juni 2020
Auf der Suche nach einem Partner, der für uns Suppen & Eintöpfe „to go“ kocht, sind wir in Münster-Mecklenbeck fündig geworden. Durch den Verpflegungsdienst für die Diakonie Münster, welchen wir in Corona-Zeiten ins Leben gerufen haben haben wir die Fleischerei Thier näher kennen- und schätzen gelernt. Ein Blick auf die kurze Zutatenliste der Suppen & Eintöpfe hat uns direkt neugierig gemacht und auch geschmacklich haben uns die Produkte vollends überzeugt.
11. Mai 2020
Krimphove verstärkt veganes Sortiment
Da die Nachfrage nach veganen Produkten bei uns in der letzten Zeit deutlich gestiegen ist, haben wir die „Corona-Zwangspause“ sinnvoll genutzt und in der Versuchsbackstube getestet was das Zeug hält. Ziel ist es gewesen vegane Produkte zu entwickeln, die unserem „Krimphove-Qualitätsstandart“ gerecht werden, von den Inhaltstoffen so „clean“ wie möglich zu sein und so gut es geht auf Zusatzstoffe zu verzichten. Denn die Qualität und der Geschmack unserer Produkte steht wie bei allen anderen Backwaren im Vordergrund.
30. April 2020
Wir bringen Freude mit!
Die Ausgangsbeschränkungen und sozialen Einschränkungen sind für uns alle eine Herausforderung. Doch besonders alte und pflegebedürftige Menschen leiden, denn sie können sicherheitshalber weder eigenständig einkaufen, noch online Bestellservices nutzen. Wir haben uns mit der Diakonie Münster, Wuddi, der Fleischerei Thier und Team Wandres zusammengetan, um die Menschen zu verpflegen, die gerade in Not sind – und um ein wenig Freude mitzubringen.
24. April 2020
Masken für die K-Familie
Krimphove-Mitarbeiter näht Mund- und Nasenschutz für die KollegenAb Montag gilt in Münster und in ganz NRW eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum – diese Regelung gilt natürlich auch für unsere Mitarbeiter. Da die Nachfrage nach den Masken jetzt deutlich in die Höhe geht, waren wir auf der Suche nach alternativen Lösungen. Und diese war, wie so oft im Leben, ganz nah und kam sogar auf uns zu…
08. April 2020
Seit drei Jahren schon planen wir, ein E-Fahrzeug in unsere K-Flotte zu integrieren. Nun ist es endlich soweit! Am 08. April startet unser Klima-Flitzer seine Lieferungen in Münster und Umgebung: mit 100 Prozent Ökostrom.
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema, immer wieder versuchen wir, neue und innovative Wege des Bäckerhandwerkes zu erforschen und auszuprobieren. Dieses Streben reicht von der Auswahl unserer Zutaten und Lieferanten, über unsere Energienutzung beim Backen – bis hin zu unseren Backtransporten.
08. April 2020
Wir leben unsere Begeisterung für das Bäckerhandwerk – und für Münster. Deswegen setzen wir uns für soziale Projekte in Münster ein, um zu helfen – nicht nur in der aktuellen Krise. Wir sind Partner des Königskinderhospizes, schon seit vielen Jahren. Dort werden tagtäglich schwersterkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene begleitet. Als Ur-Münsteraner liegt uns das Wohl dieser Kinder am Herzen, und besonders unter den aktuellen Umständen: Gerade jetzt sind wir gefordert, zur Seite zu stehen.
21. März 2020
Am 21. März war es endlich so weit: Wir eröffneten unser 160. Jubiläumsjahr indem wir zwei Apfelbäume vor unserem Firmengebäude in der Loddenheide pflanzten. Das offizielle Einläuten dieses besonderen Jahres verlief aufgrund der aktuellen Situation anders als geplant, aber wir feierten trotzdem: im kleinsten Kreis – doch mit großer Symbolik.
Mit tatkräftiger Unterstützung der Gartengestalterin Susann Ballack setzten wir also zwei Apfelbäume ein. Für uns stehen die Bäume symbolisch für die Weitergabe von Tradition, die Erschaffung von etwas Neuem, für unsere Mission der Nachhaltigkeit.
An dieser Stelle möchten wir euch Rezepte vorstellen, die sich rund um das Thema Backwaren drehen und euch zeigen, was man mit Brot & Brötchen alles zaubern kann und vor allem wie man sie vor dem Wegwerfen retten kann.
Dieses Mal: BROTSALAT